Dieses Projekt widmet sich der Frage, wie öffentliche Verwaltungen auch in politisch unbeständigen Zeiten ein lebendiges, demokratisches Miteinander fördern können. Sie richtet sich an Mitarbeitende im öffentlichen Dienst, die ihre Handlungsfähigkeit stärken wollen. Ziel ist es, sich selbst und die eigene Rolle in der Verwaltung klarer zu erkennen und die Fähigkeit zu entwickeln, auf Unsicherheit und Wandel proaktiv zu reagieren.
Die einstündigen Module bieten die Möglichkeit, eine eigene Haltung zu entwickeln, Routinen zu etablieren und Verbündete zu finden, um auch in herausfordernden Zeiten handlungsfähig zu bleiben. Das Projekt ist Teil von “Vereint für Demokratie” – ein Bündnis, bestehend aus der Allianz Foundation, dem Business Council for Democracy, ProjectTogether, Scholz & Friends, Charta der Vielfalt e.V. und weiteren Organisationen aus der Zivilgesellschaft und Wirtschaft.
Auftraggeber: Allianz Foundation, eigenständig initiiert
Kontakt: Patrizia D’Imperio
Oktober 2024 – Januar 2025